Hagstrasse, Lungern (OW)
Die IRIS-Spielwelten GmbH stellt qualitative Spielgeräte und Kinderspielplätze aus Rundholz her. Für die Produktion der Anlageteile braucht der Familienbetrieb eine Fabrik mit Lagermöglichkeiten.
Wir erstellten in der ersten Bauphase grosse Fundamentriegel, an welchen wir die hohen Betonwände der Werkhalle errichteten. Die Halle weist eine Höhe von 13.5 m auf und verfügt über Galerien für die Materialbewirtschaftung. Direkt am Fabrikationsgebäude haben wir einen Bürotrakt mit vier Stockwerken erstellt, der im obersten Stock eine geräumige Attikawohnung beherbergt.

Fugenloser Betonboden
Nach dem Errichten des Daches machten wir uns an 580 m2 fugenlosen Betonboden mit Kerntemperierung. Den Boden erstellten wir auf einer 16 cm dicken Dämmung. Um Spannungsrisse im fugenlosen Boden zu verhindern, haben wir die Fläche nach Angaben des Ingenieurs speziell bewehrt. Mit unserem hauseigenen Betonwerk, der Beton-Anlage Brienz AG, haben wir eine optimierte Betonrezeptur zusammengestellt, um die hohen Ansprüche an den Boden gewährleisten zu können.
Herausforderung gemeistert
Die hohen Wände und die grossen Spannweiten der Unterzüge waren für unsere Schalungsexperten eine willkommene Herausforderung. Die fordernde Aufgabe konnten wir erfolgreich und mit Stolz ausführen. In Zukunft kann das Team der IRIS-Spielwelten in Lungern optimal arbeiten und die wunderschönen Spielplatzanlagen in der Halle vorfertigen.

Technische Daten
Beton 720 m3
Bewehrung 65 t
Schalung 3’200 m2
Pascal Siegrist