Garage Bienz, Giswil (OW)
Bei der Erweiterung des Familienbetriebs Garage & Carrosserie Bienz AG stellte das Grundwasser eine Herausforderung dar.
Gestartet wurde das Projekt mit Rammarbeiten von Spundwänden. Für die Absenkung des Grundwasserspiegels erstellten wir Pumpenschächte, die wir manuell ansteuern und je nach Bedarf einsetzen konnten. Die Grube des Autolifts markiert den tiefsten Punkt des Gebäudes, welche wir als Erstes erstellten. Der Bauabschnitt befand sich komplett unter dem Grundwasserspiegel. Die Pumpen liefen auf Hochtouren und wir betonierten eine Wanne aus Sperrbeton, um die Wasserdichtigkeit der Liftgrube sicherzustellen.
Ausgeklügelte Installation
Für die Werkhalle benötigten wir 710 m3 Beton und verwendeten 3’100 m2 Schalung. Das dreistöckige Gebäude wurde auf zwei Stockwerken mit Beton und das Dachgeschoss aus Holz aufgerichtet. Wegen den engen Platzverhältnissen und dem laufenden Betrieb der Garage stellten wir den Obendreherkran auf die Einfahrtsmauer der bestehenden Tiefgarage, was uns erhebliche Platzeinsparnisse verschaffte. Für das gelungene Projekt, das wir Ende Februar mit der Rohbauphase 1 termingerecht abgeschlossen haben, war eine super Zusammenarbeit zwischen dem Bauherrn und der Bauleitung das Erfolgsrezept.
Technische Daten
Konstruktionsbeton 280 m3
Sperrbeton 430 m3
Schalung 3’100 m2
Bewehrung 90 t
Pascal Siegrist