Spinnenlochsammler, Axenstrasse (UR) Titelbild: Philipp Schmidli In einer Sofortmassnahme führten wir am 4. Oktober im Auftrag des Bundesamts...
WeiterlesenThema: Sprengbetriebe
Der Bau schreibt jeden Tag packende Geschichten. Im «Felssplitter» erzählen wir sie schon seit über zwanzig Jahren.
Themen: Untertag | Felssicherung | Sprengbetriebe | Spezialtiefbau | Bauservice | Engineering | Betriebscenter | Gasser Welt | 100 Jahre
Exponierte Sicherheitssprengung
November 2024 | Sprengbetriebe
Simmeflue, Wimmis (BE) Die steile Felswand der Simmeflue erhebt sich eindrücklich über dem Ortsteil Brodhüsi in Wimmis. In einer präventiven...
WeiterlesenFelsabtrag für Pistenverbreiterung
Oktober 2024 | Sprengbetriebe
Glacier 3000, Gsteig (BE) Auf 2’170 m ü. M. bauten wir sprengtechnisch Fels ab, um die Traverse einer Skipiste zu verbreitern. Der Antransport...
WeiterlesenFelsabträge im Calancatal
Oktober 2024 | Sprengbetriebe
Revetell, Castaneda (GR) Wir wurden vom Kanton Graubünden beauftragt, eine Sicherheitssprengung von fünf Felsobjekten oberhalb der Strasse...
WeiterlesenMikrosprengungen in Gebäudehülle
Oktober 2024 | Sprengbetriebe
Strada Cantonale, Maloja (GR) Innerhalb und in der Umgebung eines bis auf die Aussenmauern rückgebauten Wohnhauses galt es, harten Fels zu...
WeiterlesenGrosser Felsabtrag auf 2’600 m ü. M.
Oktober 2024 | Sprengbetriebe
Naturspeichersee Nair Pitschen (GR) Hoch über St. Moritz wird ein Naturspeichersee gebaut, um eine nachhaltigere Beschneiung des Skigebiets zu...
WeiterlesenSprengabtrag mitten im Bergdorf
Oktober 2024 | Sprengbetriebe
Sumvei, Stierva (GR) Im Bergdorf Stierva nahe Thusis wurde kurz nach Baustart eines Einfamilienhauses harter Fels in der Baugrube vorgefunden....
WeiterlesenSicherheitssprengung oberhalb Freileitung
Juni 2024 | Sprengbetriebe
Steinbruch Bündner Rheintal (GR) In steilem Gelände oberhalb des Rheins liegt dieser Steinbruch – und unmittelbar unterhalb verlaufen...
WeiterlesenGrossblock gesprengt
Juni 2024 | Sprengbetriebe
Sicherheitssprengung Valsot (GR) Ein Grossblock von rund 1’500 m3 bedrohte die Kantonsstrasse. Die Gefahr haben wir mit einer präzisen...
Weiterlesen