Sarreyer (VS)
Nach Murgängen im Wallis soll eine provisorische Luftseilbahn zwischen Champsec und Sarreyer als sichere Verbindung dienen. Wir übernahmen die Planung der Fundationen und der Verankerungen für die Personenseilbahn.
Murgänge im Wildbach Fregnoley führten diesen Sommer zu grossen Schäden und machten zwei Kantonsstrassen unpassierbar. Weiterhin sind grosse Massen in Bewegung. Mit dem Bau einer provisorischen einspurigen Seilbahn soll für mindestens drei Jahre eine sichere Transportverbindung geschaffen und Zeit gegeben werden, um die Brücke der Kantonsstrasse wieder aufzubauen.
Fundationen und Verankerungen
Die Seilbahnbauer der Von Rotz & Wiedemar AG beauftragte uns, die Fundation und deren Verankerung zu planen. Unser Planungsauftrag umfasste dabei die drei Hauptkomponenten der Personenseilbahn: die Talstation mit Talverankerung, eine zentrale Stütze sowie die Bergstation mit Endverankerung des Tragseils.
Die projektierten Lösungen
Bei der Talstation Champsec wurde ein Poller für die Verankerung des Tragseils vorgesehen. Die zentrale Stütze, welche die Seilführung entlang der Strecke sicherstellt, wird auf zwei Einzelfundamenten abgestellt und mit vertikalen Pfählen sowie Schubankern fundiert. Die Bergstation Sarreyer umfasst einen massiven Fundamentriegel, welcher als Abstellbasis für die Stützen sowie die Personenplattform dient. Die Endverankerung des Tragseils und die Abspannung am Berg sind durch vier separate Widerlager sichergestellt worden. Alle Anker und Pfähle wurden als permanente Lösungen ausgeführt, um maximale Tragfähigkeit und Sicherheit über die gesamte Lebensdauer der Seilbahn zu gewährleisten.
Leistungen Planung
Bauzeit November – Dezember 2024
Auftraggeber Von Rotz & Wiedemar AG
Roger Berchtold