Brunnmatt, Liestal (BL)
Eine bestehende Felssicherung wurde mit zusätzlichen Ankern für einen langfristigen Schutz ertüchtigt.

Bei einer periodischen Lagemessung der Felswand in der Brunnmatt wurde eine Verschiebung im Bereich der bestehenden Felssicherung gemessen. Die Analyse ergab, dass die Verankerung nicht ausreichend in den festen Felsen gründet. Mit der Leichtbohrlafette bohrten wir am hängenden Seil – durch die bestehende Netzabdeckung hindurch – zusätzliche, tiefere Anker und ergänzten das Netz örtlich. Die technisch anspruchsvollen Bohrarbeiten im verklüfteten Felsen sowie die Installation mit dem Hubschrauber im Siedlungsgebiet wurden von unserem Team professionell und zur vollen Zufriedenheit des Kunden umgesetzt.
Nebenarbeiten
Kurz bevor unser Team die Baustelle installiert hatte, wurden wir zu einer Begehung auf der Nachbarparzelle eingeladen. Deren Eigentümer suchte nach einer Lösung gegen das Steinschlagrisiko auf seinem Sitzplatz. Noch vor den Arbeiten am Hauptobjekt konnten wir eine Offerte anbieten und zeitgleich auch die Felswand auf der Nachbarparzelle mit Handbohrnägeln und einem Drahtseilnetz sichern.
Technische Daten
Stabanker (1 – 2 m) 90 m
Stabanker (12 m) 120 m
Netzabdeckung 290 m2
Philipp Bächler