Gasser Felstechnik Logo

Sofortmassnahmen gegen Felssturzgefahr

Schlössli Schönegg, Luzern (LU)

Das historische Schlössli Schönegg befindet sich in einem steilen Hang oberhalb des Stadtluzerner Bruchquartiers und soll umfassend renoviert sowie erweitert werden. Doch im Zuge der Aushubarbeiten wurde eine kritische Entlastungskluft und ein rund 5’500 m3 grosses, absturzgefährdetes Felspaket festgestellt.

Die beiden geologischen Probleme bestanden schon vor den Bauarbeiten – und waren Zufallsfunde, die eine Beseitigung des Risikos ermöglichen. Aufgrund des hohen Schadenpotenzials an der unterhalb liegenden SBB-Linie und den Gebäuden mussten die Bauarbeiten unverzüglich eingestellt werden. Eine Sofortmassnahme zur Sicherung des instabilen Felspakets wurde erforderlich.

Installationsarbeiten in der gefährdeten Felswand
Installationsarbeiten in der gefährdeten Felswand

Sofortmassnahmen

Im ersten Schritt wurden zum Schutz der Anwohner und des Bahntunnelportals 34 Stahlpalisaden geliefert und aufgebaut. Aufgrund der begrenzten Zugänglichkeit mussten die Palisaden teilweise mit dem Helikopter versetzt werden. Die Felssicherungsmassnahmen umfassen zunächst eine umfangreiche Felsreinigung, die Sicherung des Felspakets mit verankerten Spritzbetonwänden sowie drei verankerte Betonriegel. Anschliessend werden Steinschlagschutznetze ergänzt und das bestehende Steinschlagbauwerk instand gesetzt und erweitert.

Baulogistik

Aufgrund der sehr steilen Topografie müssen alle Arbeiten am Seil ausgeführt werden. Geräte und Material werden in den schwierig zugänglichen Bereichen von Hand verschoben. Das erfordert ein gut eingespieltes Team und ein vorsichtiges, geordnetes Vorgehen aller Beteiligten.

Verstärkte Installationen in späterem Baufortschritt
Verstärkte Installationen in späterem Baufortschritt

Sicherheitskonzept

Nach den Vorgaben des Geologen der Keller + Lorenz AG haben wir ein Felsüberwachungssystem installiert, das auftretende Deformationen erfasst. Bei Überschreitung der festgelegten Grenzwerte würde eine automatische Alarmierung mit Drehleuchten und Signalhörnern ausgelöst und es würden umgehend Massnahmen zum Schutz der darunterliegenden Infrastrukturen getroffen.

Leistungen Felsreinigung, permanente Anker, Spritzbetonwände, Ortbetonriegel
Bauzeit Oktober 2024 – offen
Auftraggeber Stadt Luzern

Alexandra Flaum

Teilen

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

M

Ihre Ansprechpartner

Hier finden Sie die Kontaktdaten der leitenden Spezialisten aus unseren fünf Kernkompetenzen:

Zentrale

+41 41 679 77 77

r

Notfall (24h)

+41 79 268 77 77

Hauptsitz

Gasser Felstechnik AG
Walchistrasse 30
CH-6078 Lungern