Dorfholle, Kleinlützel (SO)
Im Solothurner Dorf Kleinlützel sind wir erneut beauftragt, umfassende Massnahmen zum Schutz der Siedlung vor Steinschlag umzusetzen. Es kommt dabei passiver und aktiver Steinschlagschutz zum Einsatz.
Der durch Sturzprozesse gefährdete Dorfkern soll durch Steinschlagverbauungen geschützt und die Gefährdung für die Liegenschaften und Personen erheblich reduziert werden.

Exponierte Arbeitsstellen
Auch in dieser Etappe lagen die einzelnen Arbeitsstellen teilweise direkt oberhalb des Siedlungsraums. Die Sicherheit der Einwohnenden und jene unserer Teams hatten jederzeit höchste Priorität. Aus diesem Grund wurde jeder Arbeitssektor vorgängig einzeln begangen und entsprechende Schutzmassnahmen wurden durch die PNP Geologie & Geotechnik AG definiert.

Breite Palette an Massnahmen
Für den passiven Schutz vor Steinschlag verbauten wir zwei Steinschlagsysteme: Gegen niedrigere Einschlagsenergie erstellten wir 110 m Schutzwerke mit einer Aufnahmekapazität von 500 kJ. Schutzwerke mit einer Energieklasse von 2’000 kJ kamen auf einer Länge von 158 m zum Einsatz. Die Werke weisen eine Wirkungshöhe von 3 m respektive 4 m auf. Weiter sicherte unser Team 14 Einzelobjekte. Diese Objekte wurden zum Teil mit Netzen und Einzelankern gesichert, einzelne Objekte wurden jedoch auch abgetragen oder mittels Betonplomben unterfangen. Total wurden 1’800 m2 Netzabdeckung erstellt.


Ein Nachhausekommen
Seit 2021 sind wir nun bereits das vierte Mal in Kleinlützel an der Arbeit. Unser Team wurde wiederum äusserst wohlwollend und herzlich aufgenommen und fühlte sich einmal mehr sehr wohl. Auch dank diesem Umstand kamen die Arbeiten sehr gut voran und konnten termingerecht abgeschlossen werden.
Leistungen Steinschlagschutzwerke, Anker, Netzabdeckung, Felsabtrag, Betonunterfangungen
Bauzeit Dezember 2024 – März 2025
Auftraggeber Gemeinde Kleinlützel
Ueli Imfeld