Revetell, Castaneda (GR)
Wir wurden vom Kanton Graubünden beauftragt, eine Sicherheitssprengung von fünf Felsobjekten oberhalb der Strasse zwischen Castaneda und Buseno durchzuführen.
Dieses spannende Projekt stellte uns vor einige logistische Herausforderungen. Die Baustelle war nur über einen langen Notausstieg am Seil oder per Helikopter erreichbar. Daher errichteten wir oberhalb der Objekte eine Felssicherungsplattform mit einem Container, der bei unerwarteten Wetterumbrüchen Schutz bot und die Verpflegung unseres Teams sicherstellte.
Video: RSI Info
Permanente Felsüberwachung
Der Zugang zu den Sprengobjekten in der Wand wurde von oben mittels Seilzugängen geschaffen. Die Objekte wurden mit einem Felsüberwachungssystem versehen, das einen Alarm auslöst, falls die vom Geologen festgelegten Werte überschritten werden. So würde unser Team über Funk gewarnt und die darunterliegende Strasse über gekoppelte Lichtsignalanlagen gesperrt. Die Arbeiten wurden durch einen Verkehrsdienst begleitet, der Sperrungen im 30-Minuten-Takt durchführte.
Minimale Verkehrseinschränkungen
Die Sprengarbeiten wurden auf zwei Tage aufgeteilt. Am ersten Tag wurden die Sprenglöcher geladen und über Nacht von einer Sprengwache bewacht. So musste die Strasse am Sprengtag nur von 8.00 bis 17.00 Uhr gesperrt werden, da sie die einzige Verbindung ins Tal ist. Die Sprengungen in der Felswand verliefen wie geplant, und das gesprengte Material lagerte sich im Gelände ab, ohne Schäden an der Infrastruktur zu verursachen.
Leistungen Felsüberwachung, Sicherheitssprengung
Bauzeit September – Oktober 2024
Auftraggeber Tiefbauamt des Kantons Graubünden
Joe Wyss