fbpx
Gasser Felstechnik Logo

Felsabtrag für Pistenverbreiterung

Glacier 3000, Gsteig (BE)

Auf 2’170 m ü. M. bauten wir sprengtechnisch Fels ab, um die Traverse einer Skipiste zu verbreitern.

Der Antransport war aufgrund des hochalpinen Geländes anspruchsvoll: Zunächst wurde unser Bohrgerät per Lastwagen zur Talstation Reusch transportiert. Dort erfolgte das Umladen auf einen Traktoranhänger, der die steile und kurvige Alpstrasse bis zur Oldenalp bewältigte. Den letzten Abschnitt meisterte unser Raupenbohrgerät mithilfe einer Seilwinde. Unser übriges Inventar kam per Helikopter auf die Baustelle.

Glacier 3000, Gsteig (BE)
Anfahrt durch unwegsames Gelände

Rampen aus Sprenggut

Am zweiten Tag konnte bereits mit den Arbeiten begonnen werden. Da die Traverse nur bergseits verbreitert werden musste, konnten wir von Beginn an grössere Abschläge ausführen. Aus dem gesprengten Material schütteten wir Rampen, um dem Bohrgerät stetig Zugang zur Felswand zu gewähren.

Glacier 3000, Gsteig (BE)
Bohren der Sprenglöcher

Leistungen Sprengtechnischer Felsabtrag
Bauzeit August – September 2024
Auftraggeber Gstaad 3000 AG

Kevin von Weissenfluh

Teilen

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

M

Ihre Ansprechpartner

Hier finden Sie die Kontaktdaten der leitenden Spezialisten aus unseren fünf Kernkompetenzen:

Zentrale

+41 41 679 77 77

r

Notfall (24h)

+41 79 268 77 77

Hauptsitz

Gasser Felstechnik AG
Walchistrasse 30
CH-6078 Lungern