Ortweid, Grindelwald (BE)
Anfang September startete die ARGE Ortweid die Ausbauarbeiten an der Kantonsstrasse zwischen Ortweid und Abbach.
Mit dem Ausbau auf 7 m Strassenbreite ist das Kreuzen zweier Busse oder Lastwagen künftig auch auf diesem 790 m langen und bisher weniger als 6 m breiten Abschnitt möglich. Unsere Aufgabe innerhalb der ARGE bestand aus dem sprengtechnischen Abtrag zweier bis zu 11 m hohen bergseitigen Felsflanken sowie deren Sicherung. Die Spreng- und Sicherungsarbeiten erfolgten bei laufendem Strassen- und Bahnverkehr.

Schutz des Verkehrs
Die Nähe der Verkehrsachse zur Baustelle stellte unsere Sprengmeister vor eine besondere Herausforderung. Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer wurde jedoch durch unseren mobilen Schutzzaun für Arbeiten an steilen Felswänden mit offener Verkehrsspur jederzeit gewährleistet. Parallel zum Felsabtrag haben wir zur Sicherung der Abtragstellen Felsnägel gebohrt und versetzt. Für die Bohrarbeiten der Steinschlagschutzzäune vom hauseigenen Typ ROCKSTOP-G oberhalb der Abtragstellen kam unser Bohr- LKW zum Einsatz.
Technische Daten
Sprengfels 650 m3/fest
Felsnägel 615 m
Netzabdeckung 760 m2
Schutzzäune 105 m
Sebastian Gasser