Sarreyer (VS) Nach Murgängen im Wallis soll eine provisorische Luftseilbahn zwischen Champsec und Sarreyer als sichere Verbindung dienen. Wir...
WeiterlesenThema: Fundamente
Der Bau schreibt jeden Tag packende Geschichten. Im «Felssplitter» erzählen wir sie schon seit über zwanzig Jahren.
Themen: Untertag | Felssicherung | Sprengbetriebe | Spezialtiefbau | Bauservice | Engineering | Betriebscenter | Gasser Welt | 100 Jahre
Fundamente für Stromleitung
Oktober 2024 | Spezialtiefbau
Schynige Platte, Gsteigwiler (BE) Die Jungfraubahn erneuert ihre in die Jahre gekommene 16-kV-Stromleitung zwischen Lütschental und der...
WeiterlesenFundamente für Strommasten auf über 3’000 m ü. M.
Juni 2023 | Felssicherung
Klein Matterhorn, Zermatt (VS) Die Stromversorgung des Klein Matterhorns (3’883 m ü. M.) sowie der Station Testa Grigia erfolgt über eine...
WeiterlesenStützenfundamente für die Luftseilbahn aufs Brienzer Rothorn
Oktober 2022 | Bauservice
Luftseilbahn Sörenberg – Brienzer Rothorn (LU) Für die Gesamterneuerung der Luftseilbahn von Sörenberg auf das Brienzer Rothorn wurden wir mit...
WeiterlesenNeue Fundamente für den Hammetschwand-Lift
Juni 2021 | Felssicherung
Hammetschwand-Lift, Bürgenstock (LU/NW) Der Hammetschwand-Lift ist mit 153 m der höchste Freiluft-Aufzug Europas. Die touristische Ikone wurde...
WeiterlesenDoppelspurausbau: Unverpresste Duktilpfähle
Juni 2020 | Spezialtiefbau
Bahnstrecke Alle – Vendlincourt (JU) Auf der Bahnstrecke zwischen den jurassischen Gemeinden Alle und Vendlincourt erfolgt ein Doppelspurausbau...
WeiterlesenSanierungsprojekt der Seilbahnfundamente
Oktober 2018 | Engineering
Luftseilbahn Bächlischwendi – Tschingel (BE) Im Jahr 1955 liess die Schweizer Armee durch die Habegger AG in Thun eine Pendelseilbahn vom...
Weiterlesen