Simmeflue, Wimmis (BE) Die steile Felswand der Simmeflue erhebt sich eindrücklich über dem Ortsteil Brodhüsi in Wimmis. In einer präventiven...
WeiterlesenThema: Naturgefahren
Der Bau schreibt jeden Tag packende Geschichten. Im «Felssplitter» erzählen wir sie schon seit über zwanzig Jahren.
Themen: Untertag | Felssicherung | Sprengbetriebe | Spezialtiefbau | Bauservice | Engineering | Betriebscenter | Gasser Welt | 100 Jahre
Naturgefahren-Expertise für die Seychellen
Oktober 2024 | Felssicherung
Mahé, Seychellen Extremniederschläge lösten vor einem Jahr auf den Seychellen eine Katastrophe aus. Durch gezielten Wissenstransfer vor Ort und...
WeiterlesenSchutz am Axen
Juli 2024 | Felssicherung
Neue Axenstrasse, Flüelen (UR) / Brunnen (SZ) Während den nächsten Jahren entsteht zwischen Flüelen und Brunnen die neue Axenstrasse. Denn...
WeiterlesenSprengen von Felsblöcken in steilem Schuttkegel
Oktober 2023 | Sprengbetriebe
Neue Axenstrasse, Sisikon (UR) Zur Sicherheit der Baustelle der neuen Axenstrasse sowie des Verkehrs mussten im Gebiet Gumpisch hoch über dem...
WeiterlesenFelssicherung in Schaffhauser Industriezone
Juni 2023 | Felssicherung
Felsenstieg, Schaffhausen (SH) Zwischen den Industriegebäuden im städtischen Gebiet wurden Netzabdeckungen erstellt, welche das Areal und einen...
WeiterlesenSofortmassnahme nach Steinschlag am Brünig
Mai 2023 | Felssicherung
Brünigpass, Lungern (OW) In diesem Frühling ging am Brünigpass ein gegen 50 m3 Fels umfassender Steinschlag nieder. Daraus übersprang ein Block...
WeiterlesenDie Lammschlucht wird sicherer
November 2021 | Felssicherung
Chlusstalden, Schüpfheim (LU) Die Kantonsstrasse wird bis 2026 in der Lammschlucht umfassend ausgebaut und sicherer gestaltet. Mit diversen...
WeiterlesenFelsreinigung über den Dächern
Februar 2021 | Felssicherung
Dorfstrasse, Kleinlützel (SO) Teils überhängende Felspartien bedrohen die Wohnhäuser an der Dorfstrasse. Unser Team sorgt mit einer aufwendigen...
WeiterlesenChallenge auf 2’800 m ü. M.
Februar 2020 | Felssicherung
Spitze Stei, Kandersteg (BE) Beim hochalpinen, winterlichen «Spitze Stei» bohrte unser Team unter Zeitdruck über 40 m tiefe Bohrlöcher in den...
Weiterlesen