KW Sousbach, Lauterbrunnen (BE) Die Geologie beim KW Sousbach zeigt sich auch im Jahr 2022 von ihrer unberechenbaren Seite und stellt die...
WeiterlesenThema: Rohrstollen
Der Bau schreibt jeden Tag packende Geschichten. Im «Felssplitter» erzählen wir sie schon seit über zwanzig Jahren.
Themen: Untertag | Felssicherung | Sprengbetriebe | Spezialtiefbau | Bauservice | Engineering | Betriebscenter | Gasser Welt | 100 Jahre
Wasserkraftwerksbau: Geologie bestimmt Projektierung und Bauabläufe
November 2021 | Untertag
KW Sousbach, Lauterbrunnen (BE) Das Innere eines Berges bleibt auch mit geologischen Untersuchungen bis zu einem gewissen Grad eine Blackbox....
WeiterlesenDurchschlag ist termingerecht erfolgt
Oktober 2021 | Untertag
KW Palanggenbach, Seedorf (UR) Am 21. Juli 2021 erfolgte der erste Durchschlag des Umgehungsstollens ins Gitschital. Der Innenausbau und die...
WeiterlesenSprengvortrieb im Rohrstollen I «Sandweidli»
Juni 2021 | Untertag
KW Sousbach, Lauterbrunnen (BE) Der neu rund 1’030 m lange Rohrstollen I «Sandweidli» wird im konventionellen Sprengvortrieb mit einer Steigung...
WeiterlesenGrossauftrag über vier Jahre: Bau des Wasserkraftwerks Sousbach
Februar 2021 | Untertag
Sandweidli, Lauterbrunnen (BE) Für die Kraftwerk Sousbach AG bauen wir nahe Lauterbrunnen (BE) ein Wasserkraftwerk, welches rund 6’700...
WeiterlesenKraftwerksbau kurz vor Fertigstellung
Oktober 2020 | Untertag
ARGE IMGA, KW Erstfeldertal (UR) Die Bauarbeiten am Wasserkraftwerk Erstfeldertal befinden sich auf der Zielgeraden. Wasserfassung, Entsander,...
WeiterlesenBewegliche Druckleitung als Lösung
Februar 2020 | Untertag
Wasserstollen, Schwanden (GL) Das Wasser der Sernft wird unter anderem für die Stromproduktion genutzt. Geologische Probleme gefährdeten aber...
WeiterlesenDas Kraftwerk Erstfeldertal entsteht
Oktober 2019 | Untertag
ARGE IMGA, KW Erstfeldertal (UR) Die Kraftwerk Erstfeldertal AG baut in Erstfeld (UR) ein Laufwasserkraftwerk mit einer geplanten...
WeiterlesenAblassstollen durch Staumauer
Oktober 2018 | Untertag
Staudamm Marmorera (GR) Nach Göscheneralp (155 m) und Mattmark (117 m) ist der Staudamm vom Lai da Marmorera mit einer Höhe von 91 m der...
Weiterlesen