
- Chauffeur für die Bohr-LKWs
- Fahrten in der ganzen Schweiz
- Baustelleninstallation
- Maschinist/in für die Bohrarbeiten
- Mitarbeit in der Felssicherung
- Führerausweis der Kategorie CE
- Kranausweis von Vorteil (ansonsten wird die Kranausbildung über die Gasser Felstechnik AG ermöglicht)
- Handwerkliches Talent
- Zeitliche Flexibilität
- Wunsch nach beruflicher Entwicklung in der Baubranche
- Neue berufliche Qualifikationen
- Junges Team mit gutem Arbeitsklima
- Vorteilhafte Anstellungsbedingungen
Was macht das Felssicherungs-Team?
Unsere Mitarbeitenden der Abteilung Felssicherung sind in der ganzen Schweiz im Bereich Fels- und Hangsicherung, Steinschlagschutz, Felsreinigungen, Spritzbetonarbeiten, Injektionen und Spezialbohrungen für Mikropfähle und Anker im Einsatz. Die Bohr-LKWs sind das Schlüsselinventar im unserem innovativen Gerätepark. Als Maschinist/in Bohr-LKW stehen Sie im Mittelpunkt des Baugeschehens und tragen im Team wesentlich zum Erfolg der Projekte teil. Mit Ihrem handwerklichen Talent sind Sie nach einer fundierten Einschulung in der Lage, herausfordernde Bohrarbeiten auf Baustellen durchzuführen und bei allen Arbeiten in der Felssicherung mitzuarbeiten.
Bohr-LKW in Action
Auskunft im persönlichen Gespräch
Gerne stellt Ihnen Robert Haas, Leiter Felssicherung, die Stelle in einem Gespräch genauer vor und beantwortet Ihre offenen Fragen: T 041 679 77 77
Bewerbungsunterlagen bitte an:
Gasser Felstechnik AG | Personal | Walchistrasse 30 | 6078 Lungern | T 041 679 77 77 | personal@felstechnik.ch