Gasser Felstechnik Logo

Fachbauplanung für Baugrube

Unterer Biel, Schattdorf (UR)

In Schattdorf konnten wir die Fachplanung der Baugrube eines neuen Wohnprojekts übernehmen. Da die Baugrube bis zu 16 m tief ist, wurde mit rückverankerten Spritzbetonwänden gesichert.

Ein spezielles Merkmal dieses Projekts: An manchen Stellen ragt die Baugrubensicherung im fertigen Zustand über das spätere Gebäude hinaus. In diesen Bereichen ist eine spätere Hinterfüllung nicht möglich. Daher wurde hier eine dauerhafte Sicherung vorgesehen. Insgesamt wurden 70 permanente sowie 330 temporäre Anker versetzt und die Grube auf 1’000 m2 gesichert.

3D-Modell der Baugrube
3D-Modell der Baugrube

Der obere, permanente Teil der Baugrube wurde flacher abgeböscht. Dadurch entsteht im Endzustand bergseitig mehr Platz hinter dem Gebäude. Dieser Bereich dient später nicht nur als Zugang, sondern verbessert durch die breitere Böschung auch den natürlichen Lichteinfall. Die verankerte Spritzbetonwand bleibt jedoch nicht sichtbar – sondern wird mit einer Verblendung aus Sichtbeton verkleidet und so dauerhaft integriert.

Baugrube mit permanenten und temporären Anker
Baugrube mit permanenten und temporären Anker

Leistungen Fachplanung
Bauzeit Mai – Juli 2025
Auftraggeber Baumann Epp Bau AG

Roger Berchtold

Teilen

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

M

Ihre Ansprechpartner

Hier finden Sie die Kontaktdaten der leitenden Spezialisten aus unseren fünf Kernkompetenzen:

Zentrale

+41 41 679 77 77

r

Notfall (24h)

+41 79 268 77 77

Hauptsitz

Gasser Felstechnik AG
Walchistrasse 30
CH-6078 Lungern