Gasser Felstechnik Logo

Spezialtiefbau auf dem Säntis

Säntis, Schwägalp (AR)

Bis Ende 2026 wird die Luftseilbahn von der Schwägalp zum Säntisgipfel (2’500 m ü. M.) erneuert. Wir wurden für die hochalpinen Spezialtiefbau-Arbeiten hinzugezogen.

Als Subunternehmer für die ARGE Säntis 2026 führen wir Anker- und Pfahlarbeiten aus – für die neuen Stützenfundamente sowie für die Bergstation. Am Gipfel übernehmen wir zusätzlich einen Felsabtrag, mit welchem das Lichtraumprofil der Bahneinfahrt an der Bergstation vergrössert wird.

Fundation der Stützen

Diesen Sommer werden die Verankerungen, bestehend aus vorinjizierten Mikropfählen und permanenten Litzenankern, für die neuen Stützenfundamente erstellt. Es werden vier neue Fundamente gebaut, welche jeweils vier Litzenanker mit bis zu 31 m Länge enthalten. Ein Fundament wird zusätzlich mit vier 15 m langen Mikropfählen ausgestattet.

Einbau ab Luftseilbahn

Sämtliche Transporte für Material und Inventar erfolgen mit der Luftseilbahn, die eine Transportkapazität von 6 t hat. Der Einbau der Mikropfähle stellt eine besondere Herausforderung dar. Die einzelnen Pfähle haben ein Gewicht von rund 550 kg und müssen aufgrund ihrer Länge mit der Bahn versetzt werden.

Mikrosprengungen an Bergstation

Parallel zu den Ankerarbeiten führen wir auch einen 100 m3 Felsabtrag unterhalb der Bergstation aus. Wegen des sehr steilen Geländes kann dieser nicht maschinell mit einem Bagger ausgeführt werden – der Abtrag erfolgt deshalb sprengtechnisch mittels Mikrosprengungen. Weil die Bahn durchgehend in Betrieb bleibt, werden die Sprengungen tagsüber vorbereitet und dann jeweils abends nach der letzten Fahrt ausgeführt.

Alpine Bohrarbeiten
Alpine Bohrarbeiten

Permanente Litzenanker

Wenn die Stützenfundamente fertiggestellt sind, folgt im Spätherbst 2025 die zweite Etappe: An der Bergstation werden permanente Litzenanker versetzt, um die zusätzlichen Kräfte der erneuerten Seilbahn aufzunehmen. Bei diesen Arbeiten stellen die beengten Platzverhältnisse eine besondere Herausforderung dar.

Leistungen Ankerarbeiten, Mikropfähle, Sprengabtrag
Bauzeit Mai 2025 – Mai 2026
Auftraggeber ARGE Säntis 2026 (Slongo AG & E. Weber AG)

Alexandra Flaum

Teilen

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

M

Ihre Ansprechpartner

Hier finden Sie die Kontaktdaten der leitenden Spezialisten aus unseren fünf Kernkompetenzen:

Zentrale

+41 41 679 77 77

r

Notfall (24h)

+41 79 268 77 77

Hauptsitz

Gasser Felstechnik AG
Walchistrasse 30
CH-6078 Lungern