Sandvik Ranger DQ500
Als Ersatz für eines unserer älteren Atlas Copco D5-Bohrgeräte haben wir uns für die Anschaffung eines zweiten DQ500 von Sandvik entschieden. Das moderne Raupenbohrgerät aus Finnland wurde Anfang Oktober geliefert, blau lackiert und ist seit Mitte November im Einsatz.
Der Sandvik Ranger DQ500 ist ein vielseitiges Gerät, das sowohl über eine Führerkabine als auch eine Funkfernsteuerung verfügt, wodurch der Bedienkomfort und die Flexibilität im Einsatz sichergestellt sind. Besonders hervorzuheben ist seine ausgezeichnete Bohrkinematik, die ihn für Baugrubensicherungen ideal macht.
Vielseitig einsetzbar
Das Bohrgerät ist mit einem Stangenmagazin, Kompressor und Staubsauger bestens ausgestattet. Es meistert anspruchsvolle Vorbohrungen, gleichzeitig ist es auch optimal für den Einsatz von direktinjizierten Selbstbohrankern geeignet. Selbst Sprenglöcher lassen sich bei Bedarf effizient und präzise bohren.
Dank seiner Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit wird der DQ500 zukünftig in zahlreichen Kundenprojekten im Spezialtiefbau eingesetzt und bereichert unseren Maschinenpark um eine starke, flexible Option.
Baujahr 2024
Abmessungen 11.3 × 2.5 × 3.2 m (L × B × H)
Gewicht 15’600 kg
Dieselmotor 168 kW
Ausrüstung Funkfernsteuerung, Kompressor, Staubsauger, Stangenmagazin, Seilwinde, HD-Reiniger
Stani Niederberger