Projektwoche Lernende
Die Projektwoche der Lernenden führte dieses Jahr auf die Axalp (BE) und auf Schönbüel (OW). 16 Auszubildende aus sieben verschiedenen Lehrberufen arbeiteten Hand in Hand im Dienste der Öffentlichkeit.
Jeweils in der ersten Sommerferienwoche kommen Lungerer Lernende zusammen, um an einem gemeinnützigen Vorhaben zu arbeiten. Dieses Jahr standen vom 7. bis 11. Juli verschiedene Arbeiten auf der Axalp (BE) und dem Schönbüel (OW) an. Mit dabei waren 16 Auszubildende aus sieben Lehrberufen der Gasser Felstechnik AG und der Sutter Fahrzeugbau AG: von Maurerin über Grundbauer, Fahrzeugschlosser, Baumaschinenmechaniker, Kauffrau und Fachmann Betriebsunterhalt bis hin zur Köchin.

Axalp: Bauarbeiten mit Aussicht
Im Ausflugs- und Skigebiet Axalp oberhalb des Brienzersees standen mehrere abwechslungsreiche Bauvorhaben an. Unmittelbar bei der Bergstation bauten wir eine Natursteinmauer, die im Anschluss mit Kies hinterfüllt und sauber eingeebnet wurde. Auch die Verbesserung der Wasserversorgung für die umliegende Viehwirtschaft war Teil der Aufgabe: Wir erstellten eine neue Quellfassung, versetzten einen Brunnenring und richteten einen natürlichen Quelleinlauf ein. «Besonders spannend fand ich die Mitarbeit bei der Erweiterung einer Bodenplatte und beim Bau eines 16 m langen Kanalisationsgrabens», sagt Lily Ming, Lernende Kauffrau im zweiten Lehrjahr. «Sonst bearbeite ich die Baustellen administrativ, jetzt kann ich mal selbst mitwirken.» Neben diesen Hauptprojekten standen auch noch kleinere Arbeiten rings um die Unterkunft an.

Schönbüel: Die Sonnenenergie nutzen
Eine kleinere Gruppe war für die ersten drei Tage auf dem Lungerer Schönbüel zugange. Für das dortige Berggasthaus halfen sie beim Aufbau einer neuen Photovoltaikanlage an der Fassade. Für eine sichere Arbeitsweise wurde zuerst ein Gerüst aufgebaut. Danach folgte die Demontage der ausgedienten Anlage und die Montage der neuen. Auch bei verschiedenen Nebenarbeiten konnten wir Lernende mithelfen und so einen spannenden Einblick in die Installation moderner Solartechnik erhalten.

Spürbarer Teamgeist
Abgerundet wurde die Projektwoche durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Yoga, einem Helikopterrundflug durch die Alpen, einem Grillfest mit musikalischer Begleitung und einem Besuch im Strandbad Brienz. Einquartiert waren wir während der Projektwoche in Bergunterkünften auf Axalp und Schönbüel. «Die gemeinsamen Aktivitäten stärkten den Teamgeist und machten die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis», freut sich Lily Ming. «Teamwork zwischen den Berufen macht einfach Spass.»

Lily Ming / Ivo Burch