Gasser Felstechnik Logo

Projektstart beim Kraftwerk Handeck 1

KW Handeck 1, Guttannen (BE)

Mitte März starteten die Installationsarbeiten für unseren Auftrag der KWO zur Sanierung des Druckschachts im Wasserkraftwerk Handeck 1.

Die 1932 erstellte Kraftwerksanlage Handeck 1 besteht aus den Stauanlagen Gelmer- und Grimselsee, dem Überleitungsstollen vom Grimsel- in den Gelmersee, dem Druckschacht Gelmer-Handeck sowie der Kraftwerkszentrale 1. 2019 wurde festgestellt, dass die Stahlpanzerung unterhalb der Apparatekammer und vor den Kugelschiebern der Maschinen ihr Lebensende erreicht haben.

Portal Handeck
Portal Handeck
Projektübersicht Sanierung Druckschacht Kraftwerk Handeck 1
Projektübersicht Sanierung Druckschacht Kraftwerk Handeck 1

838 m langer Druckschacht

Deshalb wurden vor vier Jahren die obersten 170 m Druckstollen saniert, um nun den 72 % steilen und 838 m langen Druckschacht zu erneuern. Dazu wird in die bestehende Panzerung (ø innen 2.1 – 2.3 m) ein neues Druckrohr (ø 1.7 m) im Inliner-Verfahren einbetoniert. Dies erfolgt ab der Erschliessungskaverne auf halber Höhe des Druckschachtes berg- und talwärts (vgl. Grafik). Der unterste, flachere Teil der zu ersetzenden Druckleitung in die Zentrale Handeck wird mit einem Vertikalschacht erschlossen, der später wieder verfüllt wird.

«Die grosse Erfahrung aller Projektbeteiligten ermöglichte es, Bauabläufe zu optimieren.»

PHILIPP OSWALD, Projektleiter Ausbauvorhaben, KWO

Start der Arbeiten

Nach den Installationen wurde hinter der Kraftwerkzentrale Handeck die Zufahrt zum Schachtkopf erstellt und der Schachtaushub gestartet. Gleichzeitig wurde der Fussgängerzugang zur Talstation der Gelmerbahn entlang des Portals des 552 m langen Erschliessungsstollens erstellt und dessen Ausbruch gestartet. Der Vortrieb kommt gut voran und steht bei knapp 400 m.

Herausforderungen

Nach dem Vortrieb des Erschliessungsstollens werden uns der Ausbruch der Erschliessungskaverne, die mit der KWO vereinbarten Taktoptimierungen und der Abbruch der Verteilleitung von der Zentrale Handeck zum Fusspunkt des Schrägschachts fordern. In diesem Bereich wurde die Druckleitung vor 100 Jahren mit massiven, bewehrten Betonkonstruktionen fixiert. Dieser Rückbau wird dem Baustellenteam genauso alles abverlangen wie die Betonarbeiten in den engen Platzverhältnissen des Druckschachtes!

Leistungen Schachtsanierung, Stollenbau, Kavernenbau
Bauzeit März 2025 – Oktober 2027
Auftraggeber Kraftwerke Oberhasli AG (KWO)

Jürg Biese

Teilen

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

M

Ihre Ansprechpartner

Hier finden Sie die Kontaktdaten der leitenden Spezialisten aus unseren fünf Kernkompetenzen:

Zentrale

+41 41 679 77 77

r

Notfall (24h)

+41 79 268 77 77

Hauptsitz

Gasser Felstechnik AG
Walchistrasse 30
CH-6078 Lungern