Felsenstieg, Schaffhausen (SH)
Zwischen den Industriegebäuden im städtischen Gebiet wurden Netzabdeckungen erstellt, welche das Areal und einen Treppenaufstieg vor Steinschlag schützen.
Die Mühlentalstrasse verläuft durch eine Schlucht, welche das Schaffhauser Stadtgebiet durchzieht. Nach einem Felsabbruch neben einem der dortigen Industriegebäude wurde eine Beurteilung durch einen Geologen durchgeführt und anschliessend Schutzmassnahmen definiert. So sollte der Bereich um einen Treppenaufgang, Felsenstieg genannt, gesichert werden.

Verschiedene Zonen
Die Arbeiten wurden entsprechend der Geologie in verschiedene Zonen aufgeteilt mit unterschiedlichen Netzarten und den entsprechenden Verankerungen. Zur Sicherheit wurde der Treppenaufstieg während der Bauausführung gesperrt. Als Erstes sicherte unser Team eine instabile Felsschuppe mit einer Vergurtung. Anschliessend wurde von rechts nach links die Felsreinigung durchgeführt. Unser drei- bis sechsköpfiges Team bohrte gleichzeitig an zwei Arbeitsstellen. In den vorderen zwei Zonen wurden mit dem Mounty-Bohrgerät 3 m lange Verankerungen mit einem Durchmesser von 32 mm gebohrt und mit Mörtel eingegossen. In den restlichen Zonen haben wir Handbohrnägel mit einem Durchmesser 25 mm in diversen Längen erstellt und mit einem Zweikomponentenkleber verklebt.


Helikoptereinsatz im Stadtgebiet
Die hauptsächliche Herausforderung bestand im sensiblen Arbeitsort zwischen Wohngebiet und Industriezone. Die Netze mussten wegen der Geländetopologie vom Helikopter aus montiert werden. Hierzu haben wir die angelieferten Netze auf dem Installationsplatz vorgängig auf die richtigen Längen zugeschnitten und nach Einsatzort sortiert. Mit dem Einsatz eines kleineren Helikopters sowie einer längeren Leine konnte der entstehende Abwind auf ein Minimum reduziert werden.
Technische Daten
Anker ⌀ 25 mm 147 m
Anker ⌀ 32 mm 141 m
Netzabdeckung 1’246 m2
Joe Wyss