KW Sousbach, Lauterbrunnen (BE) Der neu rund 1’030 m lange Rohrstollen I «Sandweidli» wird im konventionellen Sprengvortrieb mit einer Steigung...
WeiterlesenThema: Sprengvortrieb
Hier erzählen wir die packenden Geschichten aus unserer Arbeitswelt der Felstechnik.
Themen: Untertag | Felssicherung | Sprengbetriebe | Spezialtiefbau | Bauservice | Engineering | Betriebscenter | Gasser Welt | 100 Jahre
Fluchtstollen im Tunnel Gnalp-Steg
Juni 2021 | Untertag
Triesenberg, Fürstentum Liechtenstein Der Tunnel Gnalp-Steg ist mit einer Länge von 742 m der längste Strassentunnel des Fürstentums...
WeiterlesenGrossauftrag über vier Jahre: Bau des Wasserkraftwerks Sousbach
Februar 2021 | Untertag
Sandweidli, Lauterbrunnen (BE) Für die Kraftwerk Sousbach AG bauen wir nahe Lauterbrunnen (BE) ein Wasserkraftwerk, welches rund 6’700...
WeiterlesenNeues Wasserkraftwerk Palanggenbach
Oktober 2020 | Untertag
ARGE IMGA, KW Palanggenbach (UR) Die Kraftwerk Palanggenbach AG baut in Seedorf (UR) ein Wasserkraftwerk mit einer geplanten Jahresleistung von...
Weiterlesen«Projekt Fels» nimmt Formen an
Juli 2019 | Untertag
Gletschergarten Luzern (LU) Nachdem wir im letzten Herbst das Vorzeigeprojekt des Luzerner Gletschergartens vorgestellt haben, wollen wir nun...
WeiterlesenUnterirdische Gebäudeerschliessung
Juni 2019 | Engineering
Tschingel, Sigriswil (BE) Oberhalb des Thunersees werden drei neue Mehrfamilienhäuser in Hanglage gebaut. Damit diese zeitgemäss erschlossen...
WeiterlesenDie nächsten Etappen
Januar 2019 | Untertag
Staudamm Marmorera (GR) Der sprengtechnische Ausbruch und die entsprechenden Sicherungsmassnahmen des Unterwasserkanals, der Kaverne und von...
WeiterlesenAblassstollen durch Staumauer
Oktober 2018 | Untertag
Staudamm Marmorera (GR) Nach Göscheneralp (155 m) und Mattmark (117 m) ist der Staudamm vom Lai da Marmorera mit einer Höhe von 91 m der...
Weiterlesen